-- Anzeige --

Studie: Ost-West-Güterverkehre verdoppeln sich bis 2030 – Deutsche Wirtschaft profitiert

07.10.2008 17:58 Uhr
autobahn_nacht290
Die Güterverkehre zwischen Osten und Westen werden sich bis 2030 verdoppeln.
© Foto: ddp

Von den Ost-West-Güterverkehren könnten die exportorientierte deutsche Wirtschaft und der inländische Konsum am meisten profitieren

-- Anzeige --

Berlin. Nach einer vom Institut für Mobilitätsforschung (ifmo) vorgelegten Studie werden sich die Ost-West-Güterverkehre im Zeitraum von 2005 bis 2030 verdoppeln. Mit dem stärksten Wachstum sei bereits bis 2015 zu rechnen, heißt es in der Expertise, die von der ProgTrans in Basel erstellt worden ist. Deren Vize-Geschäftsführer Stephan Kritzinger betonte, „eigentlich müsste in Ost-West-Richtung eine zusätzliche dreispurige Autobahn gebaut werden, um die Transportmengen zu bewältigen“. Von den Ost-West-Güterverkehren werde die exportorientierte deutsche Wirtschaft und der inländische Konsum am meisten profitieren, verglichen mit anderen westlichen Ländern wie Frankreich oder den Niederlanden. Den Anteil der Straße in West-Ost-Richtung prognostizierte Kritzinger mit 70 Prozent für 2030, verglichen mit 67 Prozent im Jahr 2005. Der Anteil der Schiene werde auf ein Viertel der Verkehrsleistung geschätzt, für das Binnenschiff sei mit fünf Prozent zu rechnen. In umgekehrter Richtung werde der Anteil der Schiene 2030 etwa 19 Prozent betragen, was mit den Transportweiten insbesondere in Russland zusammenhänge. Daher werde der Verkehrsträger Straße nur mit 35 Prozent veranschlagt, Rohrfernleitungen zum Transport von Eröl und Gas kämen auf einen Anteil von knapp 42 Prozent, das Binnenschiff auf 4,2 Prozent. Angesichts dieser Prognose werde die Belastung der heimischen Infrastruktur für alle Verkehrsträger und die Zahl der Engpässe trotz Ausbaumaßnahmen zunehmen, befürchtet das Institut, das zur BMW-Gruppe gehört. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.