Moskau. Das russische Verkehrsministerium hat Austrian Airlines (AUA) eine bis Februar 2010 befristete Genehmigung für seine Russland-Flüge erteilt. Damit ist ein akut drohendes Einflugverbot für die österreichische Fluggesellschaft zumindest vorübergehend vom Tisch. Nach Darstellung der russischen Luftfahrtbehörden sei der Umsetzung des Regierungsabkommen über gegenseitige Fluggenehmigungen mit Österreich in der bisherigen Form die Grundlage entzogen worden. Grund ist die Übernahme der AUA durch die Lufthansa. Nach Ansicht der russischen Behörde hat AUA damit trotz seines Firmensitzes in Österreich seinen Status als österreichisches Unternehmen verloren. Theoretisch könnten stattdessen andere österreichische Fluggesellschaften in die Lücke stoßen. Das russische Verkehrsministerium will jetzt weitere Dokumente über die Struktur von AUA prüfen. Russland müsste bei einem Einflugverbot für Austrian Airlines vermutlich mit Gegenmaßnahmen aus Wien rechnen, so die Moskauer Wirtschaftszeitung „Kommersant“. (ld)
Russland-Flüge von Austrian Airlines bedroht

Russisches Verkehrsministerium prüft AUA-Status: Verkauf an Lufthansa beendet österreichisch-russische Grundlage für Fluggenehmigungen