-- Anzeige --

Russland-Flüge von Austrian Airlines bedroht

16.11.2009 09:41 Uhr
AUA LuftfrachtA
© Foto: Austrian Airlines

Russisches Verkehrsministerium prüft AUA-Status: Verkauf an Lufthansa beendet österreichisch-russische Grundlage für Fluggenehmigungen

-- Anzeige --

Moskau. Das russische Verkehrsministerium hat Austrian Airlines (AUA) eine bis Februar 2010 befristete Genehmigung für seine Russland-Flüge erteilt. Damit ist ein akut drohendes Einflugverbot für die österreichische Fluggesellschaft zumindest vorübergehend vom Tisch. Nach Darstellung der russischen Luftfahrtbehörden sei der Umsetzung des Regierungsabkommen über gegenseitige Fluggenehmigungen mit Österreich in der bisherigen Form die Grundlage entzogen worden. Grund ist die Übernahme der AUA durch die Lufthansa. Nach Ansicht der russischen Behörde hat AUA damit trotz seines Firmensitzes in Österreich seinen Status als österreichisches Unternehmen verloren. Theoretisch könnten stattdessen andere österreichische Fluggesellschaften in die Lücke stoßen. Das russische Verkehrsministerium will jetzt weitere Dokumente über die Struktur von AUA prüfen. Russland müsste bei einem Einflugverbot für Austrian Airlines vermutlich mit Gegenmaßnahmen aus Wien rechnen, so die Moskauer Wirtschaftszeitung „Kommersant“. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.