-- Anzeige --

VR fragt nach: Sind Verbrenner alternativlos?

13.06.2024 11:26 Uhr
Jan Hjelmgren Head of Product Management and Quality, Volvo Trucks
Jan Hjelmgren; Head of Product Management and Quality, Volvo Trucks
© Foto: Volvo Trucks

Volvo Trucks hat Ende Mai eine Mitteilung veröffentlicht, wonach man künftig auch schwere Lkw mit H2-Verbrennungsmotor anbieten möchte. Der Plan ist, dass nach einer Kundenerprobungsphase (ab 2026) die Serienproduktion gestartet wird. Dies soll aber erst zum Ende des Jahrzehnts der Fall sein. Volvo Trucks ist nach MAN bereits der zweite Hersteller, der heuer den Einstieg in das H2-Verbrenner-Geschäft angekündigt hat. Welche Rolle die Fahrzeuge auf dem Markt einnehmen können, lesen Sie auch in der kommenden Ausgabe der VerkehrsRundschau.

-- Anzeige --

Herr Hjelmgren, wie lange beschäftigt sich Volvo Trucks schon mit H2-Verbrennungsmotoren?

Wir arbeiten an der Technologie schon seit einiger Zeit. In den letzten Jahren haben wir viel Energie in die Erforschung und Entwicklung gesteckt, sodass wir jetzt mit den Lkw erste Testfahrten absolvieren können. Voraussichtlich 2026 wird dann die Kundenerprobung starten.

Wie wird der H2-Verbrennungsmotor genau funktionieren?

Wir arbeiten mit einem Prinzip, das wir bei unseren LNG-Motoren bereits heute anwenden: Wir benötigen keine Zündkerzen, sondern verwenden eine kleine Menge Zündkraftstoff, dies kann fossiler Diesel oder erneuerbarer HVO sein, welcher die Zündung in der Brennkammer initiiert. Unmittelbar danach wird das Gas - in diesem Fall der Wasserstoff - per Direkteinspritzung in die Brennkammer geleitet. Im Grunde handelt es sich für uns um eine bewährte Technologie, wir verwenden…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.