-- Anzeige --

KEP: Ist das Verbot von Sub-Subunternehmen jetzt vom Tisch?

21.06.2024 11:50 Uhr | Lesezeit: 7 min
Marten Bosselmann, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Paket & Expresslogistik BIEK
Marten Bosselmann, Vorsitzender Bundesverband Paket- & Expresslogistik BPEX
© Foto: BPEX

Ein Interview der Verkehrsrundschau mit Marten Bosselmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik (BPEX) zum geplanten Postrechtsmodernisierungsgesetz, und was dadurch jetzt auf Kurier-, Express- und Paketdienste zurollt.

-- Anzeige --

Die „Ladezone“ kommt endlich, weil der Bundestag und Bundesrat im Juni der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugestimmt hat. Knallen jetzt beim Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) die Sektkorken?

Wir sind darüber natürlich sehr glücklich, da unsere Zustellerinnen und Zusteller dank des neuen Verkehrszeichens bei der Auslieferung ihre Zustellfahrzeuge stressfreier be- und entladen können, und die Pakete noch schneller ankommen. Auch für andere Verkehrsteilnehmende bringt das neue Schild eine Verkehrsentzerrung. Keiner mag Fahrzeuge, die in der zweiten Reihe parken. Die neue Ladezone reduziert das Zweite-Reihe-Parken sowie CO2-Emissionen und verbessert gleichzeitig die Verkehrssicherheit. Effizienter wäre es allerdings, wenn das Verkehrszeichen nur die gewerbliche und nicht zusätzlich die private Nutzung erlauben würde. Wichtig ist jetzt, dass auch die Kommunen mitmachen und Ladezonen anordnen.

Unabhängig davon hat sich am Dienstag die Bundesregierung auf einen Kompromiss bei der Postgesetz-Novelle geeinigt.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.