-- Anzeige --

Hessen will Landesbahn verkaufen

25.11.2009 08:48 Uhr
Hessen will Landesbahn verkaufen
Die HLB beschäftigt rund 500 Mitarbeiter
© Foto: GNU/Reinhard Dietrich

Hessische Landesbahn (HLB) soll teilprivatisiert werden / Erstes Modellprojekt soll in der Wetterau starten

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Hessen denkt über die Privatisierung seiner Landesbahn nach. Nach Überwindung der Finanzkrise biete sich auch für die Hessische Landesbahn (HLB) eine Teilprivatisierung des Verkehrsbetriebs an, sagte Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) am Dienstagabend vor Eisenbahningenieuren in Frankfurt. Die Infrastruktur solle hingegen wie im Bund in der Hand einer Gesellschaft im öffentlichen Eigentum bleiben. Dazu werde das Land eine Agentur gründen, die auch weitere, derzeit noch von der Deutschen Bahn betriebene Strecken übernehmen könne, sagte Posch laut einer Mitteilung. Ein Modellprojekt soll es in der Wetterau geben. Die landeseigene HLB bietet mit rund 500 Mitarbeitern diverse Verkehrsleistungen für Personen und Güter auf der Schiene und auf der Straße mit Bussen an. Sie betreibt acht Bahnstrecken und mehr als 50 Buslinien. Neben der Zentrale in Frankfurt gibt es vier weitere Standorte in Butzbach, Königstein, Kassel und Hofheim. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.