Einen Führerschein zu haben und gern Brummi zu fahren, reicht längst nicht mehr aus. Auf ihren Touren müssen sich Berufskraftfahrer mehr und mehr als Allround-Talente beweisen: Sie kontrollieren, warten und pflegen ihre Fahrzeuge, sie planen ihre Fahrten so, dass wenig Zeit und Treibstoff verschwendet werden und sie sind für die Fracht- und Ladungssicherung zuständig. Die Gehälter dafür fallen jedoch vergleichsweise bescheiden aus: Bei rund 26.100 Euro lag der durchschnittliche Verdienst eines angestellten Berufskraftfahrers im Jahr 2007, hat das auf Vergütungsthemen spezialisierte Beratungsunternehmen PersonalMarkt herausgefunden. Zwar ist die Bezahlung im Vergleich zu den Jahren davor etwas besser geworden, der Wettbewerbsdruck aber ist nach wie vor hoch und die Gehälter steigen nur moderat. Auch Berufserfahrung zahlt sich nur mäßig aus: Fahrer bis 30 Jahre verdienen durchschnittlich knapp 24.600 Euro. Wer zwischen 30 und 40 Jahre alt ist, kommt auf rund 26.200 Euro im Jahr. Berufskraftfahrer, die über 40 Jahre alt sind, erzielen Einkommen von 27.200 Euro jährlich. Ausgewertet wurden insgesamt 4.720 Datensätze. Gehälter auf einen Blick: Berufskraftfahrer (durchschnittliches Jahresbruttogehalt) bis 30 Jahre 24.600 € 30 bis 40 Jahre 26.200 € über 40 Jahre 27.200 € Vergütungsstudie: Wer verdient wie viel in der Logistik? Welche Gehälter werden in der Logistikbranche gezahlt? Haben Sie sich diese Frage auch schon öfter gestellt? Wenn ja, dann können wir Ihnen jetzt eine verbindliche Antwort darauf geben: unsere groß angelegte Vergütungsstudie für Führungskräfte und Spezialisten in der Logistikbranche. Logistik-Dienstleister und Unternehmen aus Industrie und Handel mit eigenen Logistikbereichen können noch bis 31. Dezember 2008 über www.verkehrsrundschau.de/gehalt kostenlos an der Studie teilnehmen und die Gehaltsdaten aller relevanten Stellen im Unternehmen melden. Teilnehmende Unternehmen können die Studie zum Vorzugspreis von 189 statt 539 Euro erwerben. Sie bekommen außerdem einen grafischen Vergleich ihres eigenen Vergütungsniveaus zu dem des Marktes. Dieser direkte Marktvergleich zeigt auf einen Blick Stärken und Schwächen der eigenen Vergütungspraxis und identifiziert möglichen Handlungsbedarf.
Gehaltscheck: Was Berufskraftfahrer verdienen

Die Logistik-Branche wächst und schafft Arbeitsplätze. Doch wie sieht es mit den Gehältern aus? Die Gehälter von Berufskraftfahrern fallen eher bescheiden aus
dieter