Brüssel. Die belgische Frachtfluggesellschaft Cargo B Airlines ist zahlungsunfähig. Die Flüge wurden mit sofortiger Wirkung eingestellt; in Brüssel gestrandete und noch nicht beförderte Frachtsendungen müssen auf andere Fluggesellschaften umgeladen werden. Dies bestätigte ein Vertreter der Luftfrachtagentur European Cargo Services (ECS) gegenüber der Verkehrsrundschau. Die ECS ist Generalagent für den Frachtvertrieb von Cargo B. Cargo B ist das jüngste Opfer der aktuellen Flaute in der Luftfracht. Zuvor mussten bereits eine Reihe von amerikanischen und asiatischen Airlines Konkurs anmelden. Die in Brüssel beheimatete Gesellschaft wurde im Oktober 2007 gegründet. Sie betrieb zuletzt zwei von der japanischen Nippon Cargo Airlines (NCA) geleaste Boeing-Großfrachter B747-400F. Die Japaner sind auch Minderheitsanteilseigner an Cargo B. Dem Vernehmen nach haben sie sich jetzt einer geplanten Kapitalerhöhung widersetzt, mit der sich ihr belgischer Partner dringend benötigte Liquidität beschaffen wollte. Im Linienfrachtdienst flog Cargo B bisher Ziele in Südamerika an sowie in Afrika. Darüber hinaus wurden die Boeing-Jumbos auch für Bedarfsflüge eingesetzt. (hs)
Cargo B stellt Betrieb ein

Die Frachtfluggesellschaft Cargo B Airlines hat alle Flüge mit sofortiger Wirkung eingestellt.