-- Anzeige --

Cargo B stellt Betrieb ein

02.07.2009 09:48 Uhr
Cargo B
Belgische Frachtfluglinie Cargo B ist zahlungsunfähig
© Foto: Cargo B

Die Frachtfluggesellschaft Cargo B Airlines hat alle Flüge mit sofortiger Wirkung eingestellt.

-- Anzeige --

Brüssel. Die belgische Frachtfluggesellschaft Cargo B Airlines ist zahlungsunfähig. Die Flüge wurden mit sofortiger Wirkung eingestellt; in Brüssel gestrandete und noch nicht beförderte Frachtsendungen müssen auf andere Fluggesellschaften umgeladen werden. Dies bestätigte ein Vertreter der Luftfrachtagentur European Cargo Services (ECS) gegenüber der Verkehrsrundschau. Die ECS ist Generalagent für den Frachtvertrieb von Cargo B. Cargo B ist das jüngste Opfer der aktuellen Flaute in der Luftfracht. Zuvor mussten bereits eine Reihe von amerikanischen und asiatischen Airlines Konkurs anmelden. Die in Brüssel beheimatete Gesellschaft wurde im Oktober 2007 gegründet. Sie betrieb zuletzt zwei von der japanischen Nippon Cargo Airlines (NCA) geleaste Boeing-Großfrachter B747-400F. Die Japaner sind auch Minderheitsanteilseigner an Cargo B. Dem Vernehmen nach haben sie sich jetzt einer geplanten Kapitalerhöhung widersetzt, mit der sich ihr belgischer Partner dringend benötigte Liquidität beschaffen wollte. Im Linienfrachtdienst flog Cargo B bisher Ziele in Südamerika an sowie in Afrika. Darüber hinaus wurden die Boeing-Jumbos auch für Bedarfsflüge eingesetzt. (hs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.